Unsere Bartagamen
   
 
  Allgemeines
POGONA VITTICEPS


Streifenköpfige Bartagame (BILD: RED SPOTED FOX)



Familie: Agamidae (Agamen)

Herkunft: Östliche Küste- bis Trockengebite Australiens

Größe:  Gesamtlänge bis 55 cm, Kopf- Rumpf-Länge bis 30 cm
            

Beschreibung:

Der Kopf der Bartagame ist eher lang getreckt und die Stacheln sind nur leicht V-förmig im hinteren  Teil des Kopfes angerichtet. Die Grundfarbe ist Graubraun; manchmal geht sie bis ins Rötliche , abhängig von der Temeratur und welchen Erregungzustand die Agame hat. Da kann sie sogar bis ins Gelborange gehen. Achtung, viele Hobbyzüchter verkaufen ihere Agamen als Farbnachzuchten weil sie genau wie oben beschrieben ihre Farbe mal in ein schönes Rot ändern. Dann heißt es schnell die bartagame ist ein Blood etc. Lasst euch ruhig Papiere zeigen wennn die Elterntiere z.b. aus den USA kommen oder seht euch die Elterntiere persönlich an, um am Ende nicht enttäuscht zu werden. Der Körper ist robust und relativ flach. Die Gliedmaßen sind kräftig entwickelt. Der Schwanz, der manchmal zum Imponieren gehoben wird, ist länger als die Kopf-Rumpf-Länge.

Aktivitätszeit: Tagaktiv

Lebensweise: Bodenbewohner

Sozial Zusammensetzung: 1,2 / 1,X

Terrarium: 
Die Terrariengröße sollte auf die Kopf-Rumpf-Länge bezogen sein im Verhältnis:
(Länge x Tiefe x Höhe) 6 x 4 x 3 bemessen sein. Bei mehr als einem Weibchen sollte eine Grundfläche von 15 % zugerechnet werden. Als Bodengrund eigenet sich eine 10 cm hohe Schicht aus Sand.Eine Bepflanzung mit robusten Pflanzen ist möglich. Das Terra sollte Hölen, Aufbauten und Klttermöglichkeiten haben. Zum Sonnen baden könnt ihr einen Spot direkt über eine Liegefläche oder Stein hängen.

Temperatur:
28-30°C, Nachts 18-20°C, Sonneninsel 40-45°, Schattenplatze 20-25°C

Luftfeuchtigkeit: 50-70 %

Eignung:
Bartagamen sind wunderbar für Anfänger geegnet. Sie verzeihen einem auch mal einen Fehler.


Bemerkung:
Bartagamen verdauen schnell und verbreiten einen starken Geruch. Daher ist es wichtig jeden Tag den Kot zu entfernen und vielleicht mal den Sand in einem Jahr wechseln.

Beleuchtung: 12-14 std. UV- Bestrahlung ist erforderlich.









 
 
 
Heute waren schon 13 Besucher (16 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden